Aragonier

Aragonier
Aragonier(in)
Substantiv Maskulin(Feminin)
<-s, -; -nen> aragonés, -esa Maskulin, Feminin

Deutsch-Spanisch Wörterbuch. 2013.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Mira otros diccionarios:

  • aragonier — s ( n, aragonier) person från Aragonien …   Clue 9 Svensk Ordbok

  • Aragonier — Ara|go|ni|er, der; s, : Ew …   Universal-Lexikon

  • Aragonier — Ara|go|ni|er …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Spanien [3] — Spanien (Gesch.). I. Vorgeschichtliche Zeit. Die Pyrenäische Halbinsel war den Griechen lange unbekannt; als man Kunde von dem Lande erhalten hatte, hieß der östliche Theil Iberia, der südöstliche od. südwestliche Theil jenseit der Säulen… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Liste der Herrscher Italiens — Inhaltsverzeichnis 1 Grafen Savoyens 2 Herzöge Savoyens 3 Könige Siziliens 3.1 Normannen 3.2 Staufer 3.3 Aragonier …   Deutsch Wikipedia

  • Liste italienischer Herrscher — Inhaltsverzeichnis 1 Grafen Savoyens 2 Herzöge Savoyens 3 Könige Siziliens 3.1 Normannen 3.2 Staufer …   Deutsch Wikipedia

  • Palma — Wappen Karte von Spanien …   Deutsch Wikipedia

  • Palma de Mallorca — Gemeinde Palma Wappen Karte von Spanien …   Deutsch Wikipedia

  • Raimund Berengar IV. (Barcelona) — Raimund Berengar mit seiner Ehefrau Petronella, Gemälde aus dem Jahr 1634 Raimund Berengar IV., Graf von Barcelona (* um 1113; † 6. August 1162 in Borgo San Dalmazzo) war der älteste Sohn von Raimund Berengar III. dem Großen und dessen Gattin… …   Deutsch Wikipedia

  • Aragonĭen — (Aragon), einst selbständiges span. Königreich, welches den ganzen nordöstlichen Teil der Halbinsel einnahm und die sogen. aragonischen Provinzen Aragon, Katalonien und Valencia nebst der Balearengruppe umfaßte; jetzt spanische Landschaft mit dem …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Cagliari [2] — Cagliari, Hauptstadt der gleichnamigen ital. Provinz (s. oben), liegt an dem weiten, in die Südküste der Insel Sardinien einschneidenden Golf von C., zwischen zwei Strandseen, an der Eisenbahn C. Golfo degli Aranci und mehreren Sekundärbahnen.… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

Compartir el artículo y extractos

Link directo
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”